Unsere Betreuungsform – Gemeinsam wachsen im „Netz für Kinder“
Unsere Kita folgt dem Konzept der Netz-für-Kinder-Einrichtungen, einer besonderen Betreuungsform, die auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und Eltern basiert. Diese Struktur ermöglicht eine liebevolle, familiennahe Betreuung in kleinen Gruppen mit viel Raum für individuelle Entwicklung.
Unsere Gruppe umfasst 12 bis 15 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Eine feste pädagogische Fachkraft wird durch täglich wechselnde Eltern unterstützt. Diese aktive Mitarbeit schafft nicht nur eine vertrauensvolle Atmosphäre, sondern stärkt auch die Gemeinschaft und ermöglicht den Kindern vielfältige soziale Erfahrungen.
Was macht das Netz für Kinder besonders?
- Kleine, altersgemischte Gruppen: Mindestens zwei Altersgruppen sind vertreten, wodurchjüngere von älteren Kindern lernen und umgekehrt.
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern: Eltern bringen sich aktiv ein und übernehmen etwa alle 14 Tage einen Betreuungstag sowie weitere Aufgaben im Trägerverein.
- Vertrauensvolle Bindungen: Durch die kontinuierliche Begleitung vertrauter Bezugspersonen entsteht eine stabile und geborgene Umgebung.
- Ganzheitliche Förderung: Die Kinder werden individuell begleitet, erleben wertvolle Impulse durch verschiedene Betreuungspersonen und entwickeln soziale Kompetenzen.Diese Betreuungsform ist ideal für Familien, die sich aktiv in den Kita-Alltag einbringen möchten und eine herzliche, partizipative Gemeinschaft schätzen.